Hört Ihr Leut’… Mit dem Nachtwächter Bartholomäus unterwegs
Begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und folgen Sie bei Fackelschein dem Weg des Burbacher Nachtwächters.
Bartholomäus, der Burbacher Nachtwächter
Nach dem großen Brand von Burbach am 4. Juni 1758, bei dem 63 Wohnhäuser, 49 Scheunen und 8 Stallungen niederbrannten, erfolgte die Einsetzung eines Nachtwächters durch den Vogt.
Bartholomäus, so soll er geheißen haben, wohnte in der Alten Vogtei und war gleichzeitig Totengräber für das gesamte Kirchspiel Burbach. Er hatte zu jeder vollen Stunde von 22.00 Uhr bis 4.00 Uhr den Nachtwächterweg abzugehen. Er trug eine Lampe mit Kerzenlicht, blies unterwegs an verschiedenen Stellen auf dem Kuhhorn ein Signal und sang anschließend einen zur Nachtstunde passenden Liedvers des Nachtwächterliedes. Mit dem Absingen der Liedverse musste er anzeigen, das er „munter und auf der Wacht“ war.
Das Nachtwächteramt wurde ausgeführt bis etwa 1930, also annähernd 170 Jahre.
An folgende Tagen ist Nachtwächter Bartholomäus in Burbach unterwegs:
- 30. Oktober 2021
- 20. November 2021 in Kooperation mit dem Naturpark Sauerland-Rothaargebirge
- 11. Dezember 2021
- 18. Dezember 2021 in Kooperation mit dem Naturpark Sauerland-Rothaargebirge
- 15. Januar 2022
- 12. Februar 2022
- 12. März 2022
Flyer Nachtwächterführungen Burbach 2021/2022
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist.
Gruppen
Das Angebot ist für Gruppen bis 30 Personen individuell buchbar. (Familienfeier, Vereinsausflug, Geburtstagsevent oder Firmenfeierlichkeiten)
Dauer
Der Rundgang mit dem Burbacher Nachtwächter dauert ca. 1 1/2 bis 2 Stunden. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der “Alten Vogtei” in Burbach.
Preise
Die Führung kostet 6 € pro Person inkl. Vogteitropfen und Besichtigungsmöglichkeit der Ev. Kiche am Römer. Für Kinder bis einschl. 10 Jahren ist die Führung frei.
Der Preis wird vor Ort in bar abgerechnet.
Anmeldung
Tourist Information
Gemeinde Burbach
Eicher Weg 13
57299 Burbach
Telefon: +49 (0)2736 / 45-38, -15 oder -22
per E-Mail an touristinfo@burbach-siegerland.de